• Travel & Sun, Party & Fun, Club & Pub
  • Feriencamps
    • Aktivcamps
      • Camp Österreich
      • Aktivcamp Nautic Almata
      • Zelt Camp Nautic Almata
      • Actioncamp Nautic Almata
      • Zeltcamp Nautic Almata
      • Actioncamp Malgrat de Mar
      • Aktivcamp Medulin
    • Beachcamps
      • Beachcamp Scharbeutz
      • Beachcamp Italien
      • Camping Orbetello
      • Camping Nautic Almata
      • Beachcamp Kroatien
      • Camping Medulin
      • Appartements Medulin
      • Camping Spanien
      • Beachcamp Spanien
    • Kombicamp
      • Adventure Beach
      • Biken Surfen
      • Kanu Baden
      • Adventure Urlaub
    • Ostseecamp
      • Jugendcamp Grömitz
      • Jugendcamp Grömitz Zelt
      • Jugendcamp Grömitz Lodge
      • Jugendcamp Scharbeutz
    • Tanzcamp
      • Dancecamp
      • HipHopCamp
    • Teen Camps
      • Teenscamp Nautic Almata
      • Teens Camp Nautic Almata
      • Teen Camp Malgrat de Mar
      • Teen Camp Oliva Rabac
      • Zeltcamp Rabac Kroatien
  • Ferienclubs
    • Beachclub Spanien
    • Club Young Village
    • Friendsclub Italien
    • Natureclub Schweden
    • Sommerclub Italien
    • Teensclub Spanien
  • Ferienhotels
    • Blanes Hotels
      • Jugendhotel Esplendid
    • Callela Hotels
      • Hotel Bernat II
      • Hotel Garbi
      • Hotel Marítim
      • Hotel Santa Monica
    • Malgrat de Mar Hotels
      • Hotel Aquamarina
      • Hotel Tropic Park
    • Kroatien Hotels
    • Polen Hotels
    • Ungarn Hotels
  • Surf and Fun
    • Surfcamp Deutschland
      • Jugendcamp Grömitz
      • Ostseecamp Grömitz
    • Surfcamp Frankreich
      • Surfurlaub Frankreich
    • Surfcamp Spanien
      • Kindercamp
      • Camp Nautic Almata
      • Sportcamp Nautic Almata
      • Bike Surf Camp
  • Sport and Fun
  • Sprachcamps
    • Sprachcamp Deutschland
    • Sprachcamp Frankreich
    • Sprachcamp Italien
    • Sprachcamp Österreich
  • Young and Fun
    • Betreute Jugendreisen
      • Jugendreisen Spanien
      • Jugendreisen Frankreich
      • Jugendreisen Italien
      • Jugendreisen Kroatien
      • Jugendreisen Deutschland
      • Jugendreise Österreich
      • Jugendreisen Polen
    • Unbetreute Jugendreisen
  • Partyreisen
    • Partyreisen ab 14
      • Blanes Party
      • Summer Club Blanes
      • Summerclub Blanes
      • Go Club Valles
      • Summer Club Malgrat
      • Summerclub Malgrat
    • Partyreisen ab 16
      • Partyurlaub Calella
    • Englische Clubs
    • Entwicklung der Nightclubs
  • Rundreisen junge Leute
  • Jugendreisen ab 18
    • Appartements Medulin
    • Junge Leute Urlaub
    • Urlaub für junge Leute
    • Weltentdecker
  • Städtereisen Jugendliche
    • Kombireise Paris London
    • Städtereisen junge Leute
  • Silvester Busreisen
    • Silvester in Amsterdam
    • Silvester in London
    • Silvester in Paris
    • Silvester in Prag
  • Service
    • Beste Reisezeiten
    • Ferientermine
    • Reiseversicherung
    • Reisebedingungen
    • Reiseservice
      • Günstig online buchen
      • Reisehinweise
      • Reisewetter

Englische Clubs, Best Event Tickets

The Cavern Club Liverpool

Der legendäre Liverpooler Rock & Roll Club, The Cavern Club wurde am 16.1.1957 nach dem Pariser Vorbild "Le Caveau" in der Mathew Street Nummer 10 gegründet. Jazz, Blues, Rock & Roll und später Beat waren die gängigen Musikrichtungen. Die erste Beat-Nacht fand am 25. Mai 1960 mit der damals bekanntesten englischen Club-Band "Rory Storm & The Hurricanes", Ex-Beatle Ringo Starr am Schlagzeug, statt. Zur Datenschutzerklärung

Beatles

1961 traten die Beatles erstmals im "The Cavern Club" auf. 1961 und 1963 folgten 292 Auftritte. Andere berühmte Gruppen/Solisten waren Rolling Stones, Kings, The Who, Yardbirds, Elton John und John Lee Hooker. Im März 1973 wurde der Club geschlossen und das Gebäude abgerissen. Joe Davey baute den Club neu auf, der im April 1984 die Pforten öffnete. Einige der Steine des originalen "The Cavern Club" wurden im neuen Club verwendet, der dem Vorbild möglichst ähnlich sehen sollte.

Ministry of Sound- the club

Im September 1991 öffnete der Nightclub "Ministry of Sound the club" in London in einem ungenutzten Busdepot im Elephant & Castle in London und etablierte einen weltweiten Clubbercult und Style. Der Gründer, James Palumbo, war von der US House Music Szene begeistert und ein Visionär der frühen 90er. Er wollte die berühmtesten DJs der Welt nach UK holen und auftreten lassen. Dazu installierte er ein super teures Sound System, was die Clubszene bis zu dieser Zeit nicht kannte. Seine Vision, die sich tief in der Philosophie von Ministry of Sound " widerspiegelt, war, Tanzmusik-Fans weltweit Zugang zu ihrer Musik zu schaffen. Alle Kanäle, wie Clubs, Internet, TV, Radio, MP3, E-Mail, Alben, Singles und Welttouren an globalen Schauplätzen in London, Ägypten und Singapur standen auf seiner Verteilerliste.

Saturday Sessions

Clubber aus nah und fern strömten und strömen zu den "Saturday Sessions" des "Hauses der Häuser" in London, das musikalischen Input und Output, immer konzentriert auf die vielen Genres von House Musik, liefert. "Ministry of Sound" ist der einzige Club in London, der DJ Residencies mit Pete Tong, Deep Dish, Sander Kleinenberg, DJ Sneak, Smokin Jo, Nic Fanciulli, Yousef, Mark Knight und Steve Angello hält und talentierte DJs und Produzenten weltweit fördert. Die Freitagnächte sind etwas vielfältiger. Die Einführung von Switch im Jahr 2005, eine Mischung aus Drum and Bass und Hip Hop, bereitet auf die Saturday Night vor.

Cream Liverpool

Mit dem Namen "Cream" verbindet sich eine der größten englischen Rockbands in der zweiten Hälfte der 60er-Jahre und der ersten Supergroups in der Geschichte der Rockmusik. Bandmitglieder waren Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker. Sie galten als das erste Power Trio.

Nightclub Cream

Der Nightclub wurde 1992 von James Barton mit wenig Eigenkapital gegründet, der ein begeisterter DJ, Anhänger von Dance Music und weltweiter Haupt-Sponsor junger, talentierter DJs war. 70 % der Studenten beider Liverpooler Universitäten gingen nur wegen "Cream" zum Studium nach Liverpool.

Trance und Underground

Nick Warren, DJ seit 1986/87, Ex-Super Star Resident DJ der 90er, war Mitbegründer von Trance und Underground in jener Zeit, als die Dance Szene aus dem Untergrund heraus trat und explodierte. "Massive Attack" brachte ihm 1995 den Titel "Bester DJ".

Paul Oakenfold, Paul van Dyk, Sasha, Andy Carroll

Paul Oakenfold gehört zu den berühmtesten DJs und arbeitete im "Cream" 1997-99 hart. Paul van Dyk, Sasha, Andy Carroll, Paul Bleasdale, The Chemical Brothers sind weitere berühmte DJs, die hier ihre Karriere starteten.

Baby Cream

"Cream" ist auch heute bei Großereignissen und zu nationalen Feiertagen ausverkauft, obwohl die 3 Dance Floors 3.000 Party People aufnehmen und ein neues "Baby Cream" eröffnet wurde. Das Dance Festival "Creamfields UK" wird jährlich im August veranstaltet. Zu "Cream" gehören das "Cafe de Paris" in London und eine Residenz im Club "amnesia" auf Ibiza, wo in der Saison einmal wöchentlich eine Clubnacht gehostet ist. Der Party-Kalender englischer Clubs folgt auf der nächsten Seite.

Club Pacha London

Wenn du als Clubber nach London fliegst, solltest einen Besuch im Club "Pacha" einplanen. Dieser Club wurde 2006 als bester Club in UK von der WMC ausgezeichnet. Er befindet sich im Herzen von London.

Club Fabric London

Auch "Fabric London" gehört zu den besten globalen Clubs.

Suche Englische Clubs

Google

World Wide Web https:// jugend-reisebuero.de

Navigation Englische Clubs

  • Englische Clubs ,

  • Entwicklung der Nightclubs ,

  • jugendreisebuero ,

  • Sitemap

  • Datenschutz
  • Anfrage
  • Jugendreisebüro
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Fotoquellen
  • Sitemap

JUREBU, GABRIELE MÜLLER, TELEFON +49 3535 242524, 9 BIS 21 UHR