Surfen lernen im Surfcamp Frankreich
Surfcamp Frankreich ab 12, 16 und 18 Jahre
Die perfekte Welle findest du an der Atlantikküste Frankreich. Weite Sandstrände, warmes Wasser und konstante Wellen. Das sind die besten Bedingungen für einen Surfurlaub Frankreich. In Surfcamps in Frankreich wirst du das Surfen lernen. Oder als erfahrener Wellenreiter zum Experten werden. Die Surfcamp Frankreich Jugendreisen sind ab 12-15, 16-17 und 18-21 Jahre. Du hast die Qual der Wahl: 9 und 15 Reisetage. Mit oder ohne Busanreise. Mit oder ohne Surfkurs. Das Surfcamp Erwachsene ist ab 24 Jahre und inklusive Surfkurs. Anfrage Frankreich Surfcamp
Surfcamps in Frankreich
Frankreichs Atlantikküste
Das Surfen in Frankreich war früher nur ein Randsport. Das änderte sich 1979 abrupt, als erstmals der „Lacanau Pro" (internationaler Profi-Surfwettbewerb) ausgetragen wurde. Heute gehört Frankreich zum europäischen Hauptsitz der Surfindustrie. Die französische Atlantikküste ist das Reiseziel von Surfern aus der ganzen Welt. Ob Anfänger oder erfahrener Wellenreiter – hier findet jeder die perfekte Welle. Die lange, nach Westen ausgerichtete Atlantikküste liefert konstant Wellen. Wellenreiten Frankreich ist das ganze Jahr über möglich.
Beach Break
Frankreichs Atlantikküste besteht aus breiten Sandstränden. Man nennt sie Beach Break. Das ist ein Surf Spot, bei dem sich die Wellen auf einer Sandbank brechen. In der Regel sind sie weniger gefährlich. Sie eignen sich besser zum Surfen lernen. Beach Breaks können sich durch Strömungen oder Stürme verändern. Beispiele für berühmte und beliebte Beach Breaks sind die Strände im französischen Hossegor an der Côte d’Argent zwischen Biarritz und Bordeaux.
Reef Break
Beim Reef Break brechen sich die Wellen auf einem Riff. Es kann ein Korallenriff, eine gewöhnliche Felsformationen oder Lava sein. Reef Breaks erzeugen kraftvollere Wellen als Beach Breaks. Hier trifft das Wasser plötzlich auf ein unbewegliches Hindernis. Je näher sich das Riff unter der Wasseroberfläche befindet, desto höher ist das Verletzungsrisiko bei einem Sturz (Wipeout). An Reefbreaks haben sich schon Surfer tötlich verletzt.
Point Break
Ein Point Break ist eine Sonderform, die in Kombination mit beiden Breaks vorkommen kann. Die Wellen brechen entlang einer Landzunge oder in eine Bucht hinein. Point Breaks erzeugen oft Wellen, die außergewöhnlich lange Rides über Distanzen von 500 Meter ermöglichen.
Wellenreiten lernen
In den Surfcamps in Frankreich lernst du Surfen mit Profis. Hier kannst du sicher und schnell Surfen lernen. Ein Surfkurs kostet nicht viel. Du lernst wichtige Sicherheitsregeln und die Grundkenntnisse des Wellenreitens. Die Surfschule und der Surflehrer garantieren für ideale Ausrüstung und Lernbedingungen.
Surfcamps in Frankreich
Die Surfschulen der Surfcamps sind vom Nationalen Verband anerkannt. Sie verfügen über qualitativ hochwertiges Material, das allen Sicherheitsstandards entspricht. Es werden nur lizensierte und anerkannte Surflehrer beschäftigt. Die Surfcamps in Frankreich bieten dir einen professionellen Surfunterricht, gemütliche Zeltcamps und eine abwechslungsreiche Verpflegung. Das zu einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die beste Reisezeit für einen Surfurlaub
Frankreich bietet ganzjährig gute Bedingungen für Surfer. Im Sommer liegen die Wassertemperaturen bei bis zu 21 Grad. Die beste Zeit für einen Surfurlaub in Südfrankreich sind die Monate zwischen Mai und Oktober.